
März 2019
Schwangerenvorsorge und Schwangerenbetreuung durch die Hebamme – Referentin: Prof. Dr. Christiane Schwarz MSc Public Health
Inhalte: Organisation und Rahmenbedingungen der Schwangerenvorsorge Richtlinien und Leitlinien, Dokumentation Grundlagen von Screenings Routineuntersuchungen und deren Evidenzen (CTG, vag. Untersuchung, etc.) Besondere Untersuchungen und deren Evidenzen Konzepte der Schwangerenvorsorge Betreuung von Risikoschwangeren mit Auffrischung von Grundkenntnissen Vermittlung neuer Leitlinien und Standards Einführung in die evidenzbasierte Betreuung Kritische Auseinandersetzung mit Untersuchungen und Maßnahmen und professionelle Durchführung der Schwangerenvorsorge Anmeldung: Leider ausgebucht, nächster…
Erfahren Sie mehr »Schwangerenvorsorge und Schwangerenbetreuung durch die Hebamme – Referentin: Prof. Dr. Christiane Schwarz MSc Public Health
Inhalte: Organisation und Rahmenbedingungen der Schwangerenvorsorge Richtlinien und Leitlinien, Dokumentation Grundlagen von Screenings Routineuntersuchungen und deren Evidenzen (CTG, vag. Untersuchung, etc.) Besondere Untersuchungen und deren Evidenzen Konzepte der Schwangerenvorsorge Betreuung von Risikoschwangeren mit Auffrischung von Grundkenntnissen Vermittlung neuer Leitlinien und Standards Einführung in die evidenzbasierte Betreuung Kritische Auseinandersetzung mit Untersuchungen und Maßnahmen und professionelle Durchführung der Schwangerenvorsorge Anmeldung: Leider ausgebucht, nächster…
Erfahren Sie mehr »September 2019
Hebammenstammtisch
Wir laden alle interessierten Hebammen und Hebammenschülerinnen zum ersten Karlsruher Hebammenstammtisch ein! Er soll unsere 3. Kreisversammlung in diesem Jahr ersetzen und bietet die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen zu treffen und auszutauschen. Alle Themen, die auf dem Herzen liegen sind willkommen. Wir freuen uns auf zahlreiche Kolleginnen und regen Austausch!
Erfahren Sie mehr »Weltkindertagsfest
Auf dem Weltkindertagsfest der Stadt Karlsruhe ist die Kreisgruppe Karlsruhe des Hebammenverbandes Baden-Württemberg mit einem Informationsstand vertreten. Besuchen Sie unseren Stand, testen Sie ihr Wissen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett am Glücksrad, informieren Sie sich über Umweltschutz in der Wochenbettzeit, die telefonische Hebammensprechstunde, die Wochenbettambulanz und Wissenswertes zum Thema Kind und Mobilität. Weitere Infos und die Programmübersicht im Flyer (PDF,…
Erfahren Sie mehr »Moderation eines Qualitätszirkels (Grundschulung)
Für die professionelle Gestaltung von Qualitätszirkeln in Baden-Württemberg bietet der Hebammenverband einen Schulungstag für Moderatorinnen an. Hierbei wird in Gruppenarbeit der Einstieg, Rahmen und Struktur der Arbeit des Qualitätszirkels herausgestellt. Inhalt: Klärung des Moderatorenbegriffs Wichtige Werkzeug für die Moderatorinnen: Handlungsleitlinien: von Korsett bis Rahmenpunkte: Diskussion Kommunikation der Moderatorin Referentin Doris Burr 8 Fortbildungsstunden in den Bereichen Fach-und Methodenkompetenz, Kommunikation werden…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
Fachtag Wochenbett
Der Fachtag Wochenbett findet dieses Jahr in Karlsruhe statt. Die Themen sind: Management bei Wundheilungsstörungen nach Geburten gehen Dokumentation und Haftung in der Wochenbettbetreuung aktuelle Empfehlungen bei Diabetes Typ 1 und Typ 2, Gestationsdiabetes. Resistente Keime beim Neugeborenen, gibt es das? Behandlungsmöglichkeiten in besonderen Stillsituationen anhand von Fallbeispielen. Mit begleitender Industrieausstellung und Verpflegung Anmeldung Nur online unter https://hebammenakademie-bw.de/index.php?id=61 Weitere Details…
Erfahren Sie mehr »3.BFHI Fachtagung
Die Frauenklinik Bruchsal, seit 2013 als Babyfreundliche Geburtsklinik zertifiziert, veranstaltet im Rahmen der Weltstillwoche die 3. BFHI Fachtagung. Aus dem Programm: Zusammenarbeit zwischen freiberuflicher Hebamme und der Klinik, Versorgung eines Neugeborenen, Schwangerschaft mit Hindernissen, Kinderheldin- die „digitale Hebamme“, Stillen im Wochenbett-Elternkompetenz im Vordergrund. Anmeldung bis 20.09.2019 an heike.aichert@rkh-kliniken.de
Erfahren Sie mehr »November 2019
Fachtag „Vertrauliche Geburt“
Wir blicken zurück auf fünf Jahre Erfahrung mit der Umsetzung der Vertraulichen Geburt in unserer Region, die Zusammenarbeit der beteiligten Institutionen, tauschen Erfahrungen aus und werfen einen Blick in die Zukunft. Die Anmeldung zum Fachtag wird bis 25. Oktober erbeten, per E-Mail an: petra.paul@sjb.karlsruhe.de Veranstalter: Schwangerenberatungsstellen, Adoptionsvermittlungsstellen aus Stadt und Landkreis Karlsruhe und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Karlsruhe
Erfahren Sie mehr »ASB Notfallseminar für Hebammen und Entbindungspfleger 1 tägig Karlsruhe
Zielsetzung: Gemäß den Vorgaben aus dem neuen Rahmenvertrag, Anlage 3 Qualitätsvereinbarung, § 3 Absatz 5:… Neugeborenen Reanimation, Risikomanagement und Notfallmaßnahmen… Seminar für Hebammen und Entbindungspfleger mit und ohne Vorkenntnisse im notfallmedizinischen Bereich mit dem Schwerpunkt der Reanimation von Erwachsenen und Neugeborenen. Begleitend wird das Auffinden einer Person und das Herangehen an das Notfallgeschehen vermittelt. Seminarinhalte: Der Notfall - was nun?…
Erfahren Sie mehr »Ärzte-Seminar Karlsruhe für Gynäkologie und Geburtshilfe
am 29. November 2019 von 9 bis ca. 17:30 Uhr am 30. November 2019 von 9 bis ca. 15:15 Uhr 2019 wird eine interprofessionelle Fortbildung mit interessanten Vorträgen, Workshops und hochkarätigen Referenten angeboten. Die Betreuung in Schwangerschaft und rund um die Geburt steht im Fokus der Themenauswahl der Veranstaltung. Aus dem Programm: Interprofessionelle Schwangerenbetreuung, Schwangerenvorsorge in der Gruppe, CMV, Präventionsstrategien…
Erfahren Sie mehr »